Sportehrungen der Stadt Konstanz
Konstanz ehrt seine Sportlerinnen und Sportler – Sportehrung 2025 ein voller Erfolg
Im festlichen Ambiente des hedicke’s Terracotta fand am 21. März 2025 die diesjährige Sportehrung der Stadt Konstanz in Zusammenarbeit mit dem Stadt-Sportverband statt. Sportlerinnen und Sportler, Funktionäre sowie Gäste versammelten sich, um die herausragenden Leistungen des vergangenen Jahres zu würdigen.
Ehrung für sportliche SpitzenleistungenInsgesamt wurden rund 180 Athletinnen und Athleten aus über 20 verschiedenen Sportarten ausgezeichnet. Von Rudern über Turnen bis zur Leichtathletik reichte das Spektrum der Disziplinen, in denen Sportlerinnen und Sportler auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene Erfolge feierten. Bürgermeister Andreas Osner würdigte in seiner Rede den Einsatz und die Hingabe der Sportgemeinschaft: „Sport stärkt den Zusammenhalt, fördert Werte und inspiriert Menschen jeden Alters.“
Unterhaltsames ProgrammFür besondere Unterhaltung sorgten Zauberkünstler und Moderator Harald Hentschel sowie die künstlerische Sandmalerei-Show von Svetlana Telbukh, die mit ihren Darbietungen das Publikum begeisterte.
Ein Abend voller Gemeinschaft und AnerkennungNeben der Ehrung der Kinder und Jugendlichen wurden auch die erwachsenen Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt. Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein Interview mit Timo Sorgius, Olympiateilnehmer im Schwimmen in Paris 2024, der über seine Erfahrungen und Herausforderungen berichtete. An festlich gedeckten Tischen nutzten die Gäste die Gelegenheit, sich über ihre sportlichen Erlebnisse auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. In entspannter Atmosphäre klang der Abend aus und hinterließ eine spürbare Vorfreude auf die Sportehrung im nächsten Jahr.