Projekte und Vorhaben im Sanierungsgebiet
Alte Schule Dettingen (Bürgerhaus)

Das Projekt in Dettingen sieht den Umbau und die Erweiterung des alten Schulhauses zu einem modernen Bürgerhaus vor. Es soll als lebendiger Mittelpunkt des Ortes dienen, Generationen zusammenbringen und das Vereinsleben sowie die Aufenthaltsqualität im Ortskern nachhaltig stärken. Ziel ist es, einen zentralen Treffpunkt für die Gemeinde zu schaffen, der verschiedene Nutzungen unter einem Dach vereint. Das neue Bürgerhaus bietet Räume für Vereine, wie den Musikverein Dettingen-Wallhausen, den Verein Miteinander leben und die Narrenzunft Moorschrat sowie für eine Kindertagespflege. Daneben wird es im Neubau einen Bürgersaal mit Gastronomie geben. Der Keller des Bestandsgebäudes wird energetisch und entsprechend den Brandschutzanforderungen saniert, sodass er für eine neue Toilettenanlage genutzt werden kann.
Nach dem Abbruch des alten Anbaus, der ursprünglich von der Feuerwehr genutzt wurde, wird ein Anbau in Holzbauweise errichtet. Dieser wird den Bürgersaal mit ca. 100 m² sowie die Gastronomie beherbergen. Gestalterisch soll er sich an das alte Schulhaus wie ein Schopfanbau anlehnen. Aus Kostengründen wird auf eine Unterkellerung verzichtet.
Neben dem Neubau wird auch das alte Schulhaus modernisiert. Dabei kommt der energetischen Ertüchtigung bei gleichzeitiger Wahrung des ortsbildprägenden Erscheinungsbildes eine hohe Bedeutung bei. Zusätzlich werden eine zweite Treppe und ein Aufzug zur Gewährleistung der Barrierefreiheit eingebaut. Die Fertigstellung des Projektes ist für Mai 2026 geplant.
Die geplanten Baukosten liegen bei ca. 4,5 Millionen Euro inklusive Außenanlagen. Ein Zuschuss voraussichtlich in Höhe von 2,35 Millionen Euro erhält die Stadt Konstanz aus dem Landessanierungsprogramm der Städtebauförderung Baden-Württemberg.