800 Jahre Spitalstiftung in 6 Fragmenten
Mit sechs überraschenden Fragmenten werden vom 1. bis 5. Juli 2025, zwischen 16.30 und 19 Uhr, Orte sichtbar, an denen die Spitalstiftung die Konstanzer Stadtgeschichte mitgeschrieben hat. Gefördert vom Kulturfonds der Stadt Konstanz.
Konstanzer Altstadt / Münsterplatz / Hofhalde / Marktstätte / Dreifaltigkeitskirche / Spitalkellerei
Die von den Theatermacherinnen Hilde Schneider und Heinke Hartmann inszenierten Fragmente drehen sich um Alter, Armut, Arbeit und Almosen – und um die Frage, warum uns das alles auch heute noch betrifft. Drei Dutzend Konstanzerinnen und Konstanzer, rund ein Dutzend Kinder, fünf Profi-Schauspieler:innen, Musiker des Fanfarenzugs der Narrengesellschaft Niederburg, die Rikscha-Fahrer:innen des Vereins Leben im Alter, die Bodensee Köche, das Team der Spitalkellerei und viele engagierte Stiftungsmitarbeitende wirken mit.
Und am 11., 12. und 13. Juli begegnen sich im Theaterstück "Das Altern der Anderen" fünf Menschen zwischen 40 und 70 vor einem Pflegeheim. Sie reden locker übers Alter, benennen Ängste und Hoffnungen, basteln an gesellschaftlichen Lösungsentwürfen – und stellen fest, dass wir zwar alle alt werden wollen, alt sein aber nicht. Tickets für jubiläumsverdächtige 800 Cent gibt´s online und im Kulturkiosk in der Wessenbergstraße.
Getragen wird das Projekt von der Spitalstiftung und durch eine Förderung aus den Mitteln des Kulturfonds der Stadt Konstanz.
Alle weiteren Infos zum Projekt gibt es hier auf der Seite der Spitalstiftung.