Gewässerraumlinienplanung Tägermoos

Öffentlichkeitsbeteiligung beschlossen

Auf dem Bild zu sehen ist die Konstanzer Skyline in rot graphisch dargestellt und im Himmel stehen rote Buchstaben und rote Wolken über den Buchstaben.

Der Technische und Umweltausschuss hat am 27.05.2025 beschlossen, die Biotopverbundplanung Konstanz öffentlich auszulegen.
 
Die Planungen für Saubach, Hagwies- und Galgenbach werden offengelegt. Das haben der Technische und Umweltausschuss der Stadt Konstanz und der Gemeinderat Tägerwilen beschlossen. Mitwirkung ist bis 25.06.2025 möglich.
 
Seit Januar 2011 sind im Gewässerschutzgesetz neue Bestimmungen zum Gewässerraum und zur Revitalisierung von Gewässern in Kraft. Die schweizer Kantone sind nun verpflichtet, den Raumbedarf der oberirdischen Gewässer, den sogenannten Gewässerraum, festzulegen. Dieser bildet sich aus dem Raum der natürlichen Gerinnesohle und den Uferbereichen und ist als mit dem Gewässer verbundener Lebensraum zu verstehen.
 
Umsetzung liegt bei den Kantonen
Wie die gesetzliche Grundlage umgesetzt wird, entscheiden die Kantone. Dabei sind die natürlichen Funktionen der Gewässer, der Hochwasserschutz sowie die Gewässernutzung zu berücksichtigen.

Planungen einsehen
Die Planung ist im Amt für Stadtplanung und Umwelt der Stadt Konstanz, Untere Laube 24, 5. OG, vor dem Raum 5.29, und in der Gemeindeverwaltung Tägerwilen zu den jeweiligen Öffnungszeiten öffentlich ausgelegt.
Zudem können die Unterlagen bis einschließlich 25.06.2025 unter https://www.taegerwilen.ch/  eingesehen werden.

(Erstellt am 13. Juni 2025 08:24 Uhr / geändert am 20. Juni 2025 11:32 Uhr)