Hier schlagen Lernende Wurzeln - Der Schulgarten Wollnau

Im Schulgarten „Wollnau“ der Grundschule Wollmatingen gedeihen nicht nur Pflanzen und Gemüse, sondern auch Neugier und Umweltbewusstsein. Der Ort ist im Rahmen des Bürgerbudgets und aus dem Klimafonds mit 5000 Euro gefördert worden.
 

Eine grüne Rasenfläche von oben. Darauf sind Beete abgesteckt, die als braune Rechtecke mit Bepflanzung den Rasen unterteilen.
Der Schulgarten "Wollnau" ist ein Bürgerbudget-Klimafonds-Projekt.

Unter dem Namen „Wollnau“ ist mit dem Garten der Grundschule Wollmatingen ein lebendiger Lernort entstanden. Realisiert haben den Garten der Förderverein Grundschule Konstanz-Wollmatingen e.V., Eltern, Lehrkräften und die Kinder selbst.

Projekt in mehreren Etappen

Im Laufe des Jahres 2024 wurde das Projekt in mehreren Etappen mit Leben gefüllt:
Frühjahr: In einer großen Gemeinschaftsaktion wurden Brombeerhecken zurückgeschnitten, der Boden vorbereitet und ein Schuppen aufgebaut. Sommer: Der Garten wurde gepflegt. Ausgesäte Pflanzen wie Mangold, Kürbis und Kartoffeln wuchsen prächtig. Herbst: Trotz sinkender Temperaturen wurde weiter gejätet, gemäht und neue Ausstattung eingebracht. Winter: Der Garten wurde winterfest gemacht und erste Frühblüher wurden gepflanzt.

Lebendige Ergänzung für den Unterricht

Der Schulgarten ergänzt den Unterricht auf vielfältige Weise: Säen, Pflegen, Ernten und Verarbeiten werden hier zu praxisnahen Lernformaten. Neben der wöchentlich stattfindenden Schulgarten-AG nutzen viele Klassen den Garten als grünes Klassenzimmer, zum Forschen, Entdecken und Krafttanken.

Projektidee?

Für das diesjährige Bürgerbudget kann bis 20. Juli ein Antrag gestellt werden unter konstanz.de/buergerbudget.

(Erstellt am 26. Juni 2025 15:16 Uhr / geändert am 26. Juni 2025 15:43 Uhr)