Konstanzer Fragen
Ist Konstanz gewachsen?
In den letzten Jahren hat Konstanz ein Bevölkerungswachstum erlebt. Laut aktuellen Statistiken stieg die Einwohnerzahl von 86.190 Menschen im Jahr 2018 auf insgesamt 87.360 Menschen im Jahr 2023. Die hohe Lebensqualität in Konstanz – mit der Lage am Bodensee, den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der gut ausgebauten Infrastruktur – macht die Stadt für viele Menschen besonders attraktiv. Die Hochschulen tragen ebenfalls zum Wachstum der Bevölkerung bei, sie bieten viele Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten und locken junge Menschen aus der ganzen Welt nach Konstanz und an den Bodensee.
Die Stadt hat in den vergangenen Jahren zudem verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den Wohnungsbau zu fördern und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. In den letzten sechs Jahren wurden rund 1.580 neue Wohnungen geschaffen. Trotz dieser Bemühungen besteht weiterhin eine hohe Nachfrage nach Wohnraum.
Und das Bevölkerungswachstum bringt auch Veränderungen im sozialen und kulturellen Gefüge der Stadt mit sich. Die Vielfalt an Kulturen und Lebensstilen bereichert das Stadtbild und fördert eine lebendige Gemeinschaft. Insgesamt zeigt sich, dass Konstanz weiterhin auf Wachstumskurs ist und sich aktiv auf die kommenden Herausforderungen
vorbereitet.