Konstanz feiert 40 Jahre Technologiezentrum am 18. Juli
Konstanz feiert 40 Jahre Innovationskraft und Unternehmensgeist. Die große Jubiläumsfeier findet am 18. Juli 2025 bei farm – Gründung & Innovation auf dem Konstanzer Innovationsareal statt. Unter dem Motto „Gründung feiern & fördern“ würdigt die Veranstaltung die Erfolgsgeschichte des Technologiezentrums in Konstanz und wirft zugleich einen Blick in die Zukunft des Gründungsstandorts am See – mit Young Talents-Workshops, Festakt und einer offenen Gründungsparty für das gesamte Ökosystem am Abend. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.konstanz.farm/jubilaeum
Am Freitag, den 18. Juli 2025, feiert farm – Gründung & Innovation 40 Jahre Technologiezentrum in Konstanz – und damit auch 40 Jahre Förderverein farm e. V. (ehemals TZK e. V.). Als eines der ersten Technologiezentren in Baden-Württemberg wurde die damalige „Technologiefabrik“ 1985 auf Initiative der Stadt Konstanz und der Steinbeis-Stiftung sowie mit Unterstützung des Landes gegründet. Den Betrieb übernahm der Verein TZK e.V. mit Stadt, Wirtschaftskammern, Hochschulen, Steinbeis Stiftung und Konstanzer Unternehmen als engagierte Mitglieder und Vorstände. Bis heute hat das Gründungs- und Innovationszentrum als zentraler Knotenpunkt der regionalen Gründungsszene über 300 Unternehmen beherbergt und unterstützt. Kein Wunder also, dass das Motto der Jubiläumsfeier „Gründung feiern & fördern“ lautet – und Wegbereiter:innen, Gründer:innen, Förder:innen und Zukunftstalente zusammenbringt.
Nachwuchs-Workshop, Festakt & Gründungsparty am 18. JuliDer Tag beginnt mit einem starken Zeichen für die Zukunft: Im Rahmen eines Workshops von Start-up BW Young Talents entwickeln Schüler:innen der Gemeinschaftsschule Gebhard eigene Geschäftsideen und dürfen diese direkt vor Ort pitchen. Das beste Team qualifiziert sich für die Bewerbung um einen Platz im begehrten Landesfinale in Stuttgart. Am Mittag folgt der Festakt mit geladenen Gästen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung. In Vorträgen wird die Geschichte des Technologiezentrums gewürdigt und seine Transformation zur Marke farm beleuchtet – mit einem inspirierenden Ausblick auf die Zukunft des Gründungsstandorts Konstanz. Ab 17:30 Uhr startet die Gründungsparty für die gesamte Start-up-Szene rund um den Bodensee. Den Auftakt macht Fabian Schmidt, Mitgründer von NextMobilityLabs und Dozent an der Universität Konstanz, mit seiner Keynote zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Gründung“. Anschließend wird bei Musik, Food und Drinks gefeiert, genetzwerkt – und auf 40 Jahre Gründungsförderung angestoßen. Interessierte und Fans der Gründungsszene sind herzlich zur Gründungsparty eingeladen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung notwendig unter: www.konstanz.farm/events Jubiläumsbroschüre zur Geschichte des ZentrumsZum Jubiläum erscheint eine Broschüre zur Geschichte des Technologiezentrums Konstanz, in der auch alle aktiven Akteure des Konstanzer Gründungsökosystems vorgestellt werden. Sie liegt ab dem 18. Juli bei farm aus und kann kostenlos mitgenommen werden.
Über den farm e.V. Gründung & InnovationDer Förderverein farm e.V. (ehemals TZK e.V.) wurde im Dezember 1985 gegründet und war bis 2021 Betreiber des Technologiezentrums in Konstanz. Als einer der Pioniere der Gründungsförderung in Baden-Württemberg hat der Verein maßgeblich zur Entwicklung des regionalen Innovationsökosystems beigetragen. Mit dem Umzug im Jahr 2021 auf das Konstanzer Innovationsareal und der Neuausrichtung unter dem Namen farm – Gründung & Innovation wurde das Technologiezentrum zukunftsfähig weiterentwickelt – als Ort der Begegnung, des Wissenstransfers und der nachhaltigen Innovation. Der Betrieb des Zentrums ging an die Stadt Konstanz über. Im Jahr 2024 folgte die Umfirmierung des Vereins in farm e.V. Gründung & Innovation, eine logische Konsequenz der strategischen Weiterentwicklung. Als Inhaber der Dachmarke farm – Gründung & Innovation modernisierte der Verein zugleich seine Satzung, um sich strukturell und inhaltlich an den aktuellen Bedarfen und Unterstützungsangeboten für die Gründungsszene auszurichten. Über 300 Unternehmen haben das (farm) Technologiezentrum seit seiner Gründung als Startrampe genutzt – viele von ihnen sind heute noch in Konstanz ansässig und als verlässliche Arbeitgeber fest in der Region verwurzelt. Über farm – Gründung & Innovationfarm – Gründung & Innovation fördert und vernetzt Gründende, Selbstständige und junge Unternehmen in Konstanz. Das in die farm integrierte städtische TECHNOLOGIEZENTRUM vermietet geförderte Büro- und Produktionsräume. Als zentraler Netzwerkknoten der Konstanzer Gründungszene bietet das Haus für Gründung und Innovation in der Bücklestraße 3 ein vielfältiges Informations- und Veranstaltungsangebot – organisiert durch die Stadt Konstanz, zahlreiche Netzwerkpartner:innen und den namensgebenden Verein farm e.V. Christina Groll, Leiterin von farm, unterstützt alle Gründungsinteressierten mit einer fundierten Erstberatung und der zielgerichteten Weitervermittlung ins Konstanzer GRÜNDUNGSNETZWERK farm. Weitere Informationen zu farm und allen Gründungs-events in der Region gibt es unter www.konstanz.farm sowie auf den farm Instagram und LinkedIn Kanälen.