Konstanz pflanzt Zukunft
800 Bäume zum 800. Jubiläum der Spitalstiftung - Aktion Klimabäume geht in die siebte Runde - Bestellung ab dem 27. Juni möglich
Ein Baum für jedes Jahr – und für jedes Zuhause: Zum 800-jährigen Jubiläum der Spitalstiftung verschenken die Stadt Konstanz und die Spitalstiftung insgesamt 800 Klimabäume an Bürgerinnen und Bürger. Die gemeinsame Aktion verdoppelt die Anzahl der Bäume, die über die erfolgreiche Initiative „Klimabäume für Konstanz“ in den letzten Jahren verteilt wurden, und setzt ein sichtbares Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung.
Ab dem 27. Juni geht’s los: Wer in Konstanz wohnt und einen eigenen Garten hat, kann sich online oder telefonisch einen Baum sichern. Kostenlos – aber nur, solange der Vorrat reicht. Pro Privathaushalt ist ein Baum vorgesehen. „Wir feiern, wo wir herkommen – und zeigen, wo wir hinwollen“, sagt Sabine Menhofer, zuständig für Nachhaltigkeit und Gemeinwohl bei der Spitalstiftung. „Mit jedem Baum wächst unser Beitrag zum Klimaschutz.“
800 Jahre im Dienst der Menschen
Die Spitalstiftung wurde 1225 gegründet – heute ist sie eine der größten sozialen Einrichtungen der Stadt. Rund 560 Mitarbeitende aus über 50 Nationen kümmern sich hier um Pflege, Betreuung und Teilhabe. Jedes Jahr kommen etwa 50 Auszubildende dazu. Das Jubiläumsjahr 2025 steht deshalb ganz im Zeichen des Miteinanders – mit einem bunten Programm.
Ein paar Highlights sind unter anderem Stadtführungen der MTK, die zeigen, wo die Stiftung ihre Spuren hinterlassen hat. Eine sommerliche Gutsschänke lädt bis Ende August zum Verweilen ein – mitten im Innenhof der Spitalkellerei. Theater mitten im Stadtgeschehen: Vom 1. bis 5. Juli gibt es an historischen Orten kleine szenische Aufführungen zu berührenden Geschichten aus der Stadtgeschichte. Es folgt das Jubiläums-Theaterstück „Das Altern der Anderen“, inszeniert von Hilde Schneider und Heinke Hartmann, zu sehen vom 11. bis 13. Juli in der Spiegelhalle.
Nachhaltiger Beitrag zur Stadtentwicklung
Seit dem Start der Aktion „Klimabäume für Konstanz“ im Jahr 2020 konnten schon über 3.350 Bäume in privaten Gärten gepflanzt werden. Mit der Jubiläumsaktion der Spitalstiftung sollen 800 weitere hinzukommen. Bestellungen sind ab dem 27. Juni möglich unter konstanz.de/klimabaeume oder unter 07531/900-2597 im Amt für Stadtplanung und Umwelt bei Simon Finkbeiner. Zur Auswahl stehen rund 10 verschiedene Laub- und 31 Obstbaumarten: von großen Schattenspendern wie Linde und Eiche über mittelgroße Arten wie Feldahorn bis hin zu kleinkronigen Bäumen wie Zierapfel sowie verschiedene Obstbaumhochstämme.
Die bis zu drei bis vier Meter hohen Jungbäume werden im November mit einer ausführlichen Pflanz- sowie Schnittanleitung an die Haustür geliefert. Der Transport erfolgt umweltfreundlich per Lastenrad. Wer will, kann den vorab bestellten Baum auch selbst abholen: bei der Spitalstiftungsverwaltung am Klinikum am 08. November
in Dettingen am Bauhof am 15. November
in Litzelstetten am Rathaus am 22. November
„Mit jedem gepflanzten Baum leisten Konstanzer Bürgerinnen und Bürger einen wertvollen Beitrag zur Klimawandelanpassung und dazu, dass unsere Stadt grüner wird“, erklärt Simon Finkbeiner.
Weitere Infos zum Jubiläum der Spitalstiftung Konstanz: spitalstiftung-konstanz.de/aktuelles.html