Klimamobilitätsplan Konstanz
Stadt lädt zum Mobilitätsforum am 14. Mai 2025
Wie kann Mobilität in Konstanz künftig klimafreundlich, flexibel und lebenswert gestaltet werden? Antworten auf diese Frage gibt das Mobilitätsforum der Stadt Konstanz am 14. Mai 2025 im Sigismund-Saal des Konzils. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über den aktuellen Stand des Klimamobilitätsplans zu informieren und sich aktiv einzubringen.
Die Stadt Konstanz hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2035 weitgehend klimaneutral zu werden. Ein zentraler Baustein auf diesem Weg ist die Förderung nachhaltiger Mobilität. Der Klimamobilitätsplan, der erstmals für Konstanz erstellt wird, enthält konkrete Maßnahmen hierfür. Er hat zum Ziel, Emissionen im Verkehrssektor deutlich und dauerhaft zu senken, die Erreichbarkeit für alle Verkehrsteilnehmenden zu verbessern und die Aufenthaltsqualität in der Stadt zu erhöhen.
Beim Mobilitätsforum am 14. Mai wird der Entwurf des Plans öffentlich vorgestellt. Von 18 bis 20.30 Uhr erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit Informationen zum bisherigen Planungsprozess, einem Austausch mit Fachleuten aus Verwaltung, Politik und Planung sowie einer Podiumsdiskussion. Im Anschluss lädt die Stadt Konstanz zu einem gemeinsamen Ausklang ein.
Für eine bessere Planung wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden sich unter konstanz.de/klimamobilitaetsplan
Veranstaltungsdetails:
Was: Mobilitätsforum Konstanz – Klimaschutz im Verkehr
Wann: Mittwoch, 14. Mai 2025, 18 bis ca. 20.30 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr)
Wo: Konzil Konstanz, Sigismund-Saal