Neuer Fußgängerüberweg in der Riedstraße aktiv

Technischen Betriebe Konstanz stellen einen weiteren Zebrasteifen her

Das Bild zeigt einen neu markierten Zebrastreifen an einer Kreuzung in einem Wohngebiet mit Mehrfamilienhäusern. Verkehrszeichen und eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h weisen auf die Fußgängerüberquerung hin. Die Umgebung wirkt gut zugänglich und verkehrsberuhigt.
Neuer Zebrastreifen als sichere Querung an der Kreuzung Riedstraße / Karlsruher Straße

Zebrastreifen erhöhen die Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger, indem sie klar geregelte und gut sichtbare Überquerungsmöglichkeiten schaffen. Sie fördern eine konfliktfreie Nutzung des Straßenraums und stärken die Aufenthaltsqualität im urbanen Umfeld. Die Stadt Konstanz trägt mit dem neuen Fußgängerüberweg an der Kreuzung Riedstraße / Karlsruher Straße zum Bedarf nach sicheren Wegen insbesondere für Kinder, ältere Menschen und mobilitätseingeschränkte Personen bei.
Mit rund 450 Fahrzeugen pro Stunde und Richtung ist die Riedstraße in der Spitzenstunde stark befahren – eine sichere Querungsmöglichkeit war daher dringend erforderlich.
Die Querung verbindet Schulen, das Albert-Schweitzer-Kinderhaus, das Gemeindezentrum „K10“, den Verkehrsübungsplatz sowie die Bushaltestelle Riedstraße besser mit dem westlichen Berchengebiet und dem Haltepunkt Wollmatingen.
Der Zebrastreifen in der Riedstraße ist eine Maßnahme erster Priorität aus dem vom Gemeinderat beschlossenen Handlungsprogramm Fußverkehr. Ziel ist es, den Fußverkehr sicherer und attraktiver zu gestalten.

(Erstellt am 11. Juni 2025 08:12 Uhr / geändert am 11. Juni 2025 08:15 Uhr)