Neujahr: Wie viel Müll hat die Stadtreinigung entsorgt?
Die Mitarbeitenden der Technischen Betriebe Konstanz haben rund 14 Tonnen Müll eingesammelt
Die Neujahrsreinigung in Konstanz begann früh: Um 6 Uhr rückten Mitarbeitende der Technischen Betriebe Konstanz (TBK) aus, um die Stadt von den Überbleibseln der Silvesterfeiern zu befreien. Die Reinigung hat sich dabei auf die Seestraße und Teile des Musikerviertels, den Stadtgarten, die Hafenstraße, den Konzilvorplatz, den Weber- und Winterersteig sowie auf das Döbele und die Herosé-Promenade konzentriert. Dabei haben die Mitarbeitenden rund 14 Tonnen Silvestermüll eingesammelt. Das sind vier Tonnen mehr als im Vorjahr. Besonders auffällig war die große Menge an Scherben, vor allem in der Seestraße. Die restlichen Straßen wurden im Alltagsbetrieb gesäubert. Insgesamt hat die Neujahrsreinigung rund 13.000 Euro gekostet. Davon entfielen 3.500 Euro auf die Müllverwertung. Neben den üblichen Reinigungsarbeiten mussten acht gesprengte Mülleimer ersetzt werden, was Kosten von rund 1.200 Euro verursachte, sowie ein beschädigter Hundekotbehälter mit weiteren 1.000 Euro.
Die Silvesterbilanz von Sven Honold, Leiter der Stadtreinigung TBK, auf YouTube: https://youtube.com/shorts/4Fw5R5DFG3A?si=MJ78dQ-btsL9k4mq