Schänzlesportplatz wird fit für die Zukunft

Nachhaltige Sanierung für die größte Sportfläche im Freien in Konstanz

Das Bild zeigt zwei grüne Traktoren mit Anhängern, die Erde oder Schutt auf einem unbefestigten Feldweg verteilen. Im Hintergrund ist ein gepflegtes Rasenfeld sowie Bäume und Grünflächen zu sehen. Die Szene vermittelt eine alltägliche Arbeitssituation im Außenbereich bei sonnigem Wetter.
Beim Schänzlesportplatz wird ordentlich saniert.

Der Schänzlesportplatz dient Schulklassen sowie Sportvereinen und ist ein zentraler Treffpunkt für Sport, Bewegung und Begegnung. Um den Platz fit für die Zukunft zu machen, wird die Freisportanlage voraussichtlich bis Mitte November komplett saniert. Das wird umgesetzt:
- Das Rasenspielfeld wird umfassend saniert. Die Drainageanlagen werden erneuert und die Beregnungsanlage wird durch eine moderne und effizientere Lösung ersetzt.
- Die 400-Meter-Laufbahn wird saniert, um optimale Bedingungen für Training und Wettkampf zu schaffen.
- Die Leichtathletikanlage, darunter Weit- und Dreisprung, Kugelstoß, Diskus, Hochsprung und Speerwurf, wird grundlegend überarbeitet.
- Die Weit- und Dreisprunganlage wird wegen der Wurzeln von Pappeln in den südlichen Geländeteil verlegt.
- Die Basketballfläche wird erneuert.
 
Verbesserte Sicherheit und moderne Beleuchtung
Um die Sicherheit zu verbessern und die Sportflächen besser zu begrenzen, wird die gesamte Einfriedung der Sportanlage erneuert. Auch der Ballfangzaun inklusive Netz wird durch eine neue, funktionale Anlage ersetzt. Die bestehende Flutlichtbeleuchtung wird durch eine moderne Beleuchtung für die Laufbahn ersetzt, einschließlich neuer Masten.
 
Neue Verweilmöglichkeiten und mehr Lagerfläche
Um den Aufenthalt auf der Anlage angenehmer zu gestalten, werden durch Möblierung neue Verweilmöglichkeiten geschaffen. Die Lagerfläche wird durch zwei weitere Lagerräume erweitert.
 
Investition in die Lebensqualität
Mit dieser Sanierung investiert die Stadt in die Gesundheit, das Miteinander und die Lebensqualität aller Generationen. Der Schänzlesportplatz soll ein Ort bleiben, an dem sich Menschen gerne treffen, gemeinsam bewegen und aktiv sein können, ob im Verein, in der Schule oder privat: Barrierefrei, nachhaltig, und zukunftssicher.

(Erstellt am 13. Juni 2025 08:35 Uhr / geändert am 13. Juni 2025 08:40 Uhr)