Schulranzenaktion findet zum zweiten Mal statt

Weil jedes Kind gut starten soll – Unterstützung für Familien zum Schulbeginn

Das Bild zeigt eine Gruppe von Erwachsenen und einem Kind in einem freundlich eingerichteten Raum mit Büchern und Spielsachen. Ein Mann überreicht dem Kind ein Stiftemäppchen und einen Turnbeutel, während andere Personen aufmerksam zusehen. Die Atmosphäre wirkt herzlich und unterstützend.
Udo Engelhardt, Leiter der insgesamt fünf Tafeln im Kreis Konstanz, bestaunt zusammen mit dem 6-jährigen Zaki aus Konstanz den Inhalt seines neuen Schulranzens. (Noch auf dem Bild v.l.n.r. zu sehen: Sina Wischer, Netzwerkkoordinatorin der Kinder- und Familienzentren und des ElternChanceN-Programms beim Sozial- und Jugendamt, Dolmetscher, Mutter und Vater von Zaki)

Nachdem im letzten Jahr die Schulranzenaktion in Konstanz so gut ankam, gibt es diese auch in diesem Jahr wieder. Die Aktion wird erneut von den Konstanzer Kinder- und Familienzentren im Rahmen des ESF-Plus Programms ElternChancen mit der Tafel Konstanz durchgeführt. Im letzten Jahr wurden bereits 31 Ranzen an zukünftige Erstklässler von benachteiligten Familien verteilt, in diesem Jahr waren es schon 46 Stück. Gegen eine Selbstbeteiligung von 15 Euro erhalten die Kinder einen neuen Schulranzen, der unter anderem mit Stiften, Mäppchen und Turnbeutel gefüllt ist, den restlichen Betrag begleicht der Bundesverband der Tafel unter anderem durch Spenden. Die rund 60 Kitas in Konstanz unterstütze die Tafel hier mit rund 3.000 Euro.
 
Die Kinder durften sich ihren Ranzen aus einer Vorauswahl selbst aussuchen. Zur Wahl standen unterschiedliche Modelle von tonton Schulranzen, die nachhaltig aus recycelten Materialien gefertigt wurden.

(Erstellt am 10. Juni 2025 08:10 Uhr / geändert am 10. Juni 2025 08:13 Uhr)