Kilometer sammeln und Klima schonen
Stadtradeln vom 28.06. bis 18.07.2025
Bereits zum sechsten Mal nimmt Konstanz in diesem Jahr an der Aktion „Stadtradeln“ teil und tritt für ein gutes Klima in die Pedale. Vom 28. Juni bis zum 18. Juli heißt es wieder: Rauf auf die Räder! Ziel der Aktion ist, innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückzulegen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten: Beim Umstieg vom Auto aufs Fahrrad werden klimaschädliche Emissionen reduziert und die Umwelt entlastet.
Alle können mitmachen
Die Teilnahme ist kostenfrei und alle können mitmachen, alleine oder im Team. Radelnde können sich ab sofort über die Stadtradeln-Webseite unter stadtradeln.de/konstanz registrieren. Man kann einem Team beitreten oder selbst eines gründen. In letzterem Fall werden die während des Aktionszeitraums zurückgelegten Kilometer eingetragen oder bequem per GPS über die kostenfreie Stadtradeln-App getrackt.
Jeder Kilometer zählt
Stadtradeln ist eine bundesweite Kampagne für mehr Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs, welche erstmals 2008 stattfand. Organisiert wird sie vom Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk Europas, das sich für den Schutz des Weltklimas einsetzt.
Im vergangenen Jahr haben über 1.400 aktiv Radelnde in Konstanz im Rahmen der Stadtradeln-Aktion rund 287.000 Kilometer zurückgelegt. Im Vergleich zu Fahrten mit fossil motorisierten Fahrzeugen haben sie damit 48 Tonnen CO2 vermieden. Auch 2025 gilt: Egal ob aus Überzeugung, aus sportlichen Beweggründen oder einfach aus Freude an der Bewegung, egal ob mit Rennrad, E-Bike oder Lastenrad – jeder Kilometer zählt!