"Zollernköpfe" – Eine Straße erzählt Geschichte

Eröffnung am 30. Juni 2025 in der Konstanzer Zollernstraße - Ein Projekt gefördert durch den Kulturfonds der Stadt Konstanz.

Eine Personengruppe sitzt in einem Hauseingang in der Zollernstraße
Das Projektteam (v.l.): Antoinette Waldmann, Luise Merle, Bert Binnig und Teresa Renn

Vom 30. Juni bis 6. Juli 2025 verwandelt das Projekt "Zollernköpfe" die Konstanzer Zollernstraße in einen lebendigen öffentlichen Raum für Kunst, Kultur und Begegnung. Im Fokus stehen die Menschen, die diese Straße geprägt haben – von historischen Persönlichkeiten wie dem Revolutionär Joseph Fickler und der Malerin Marie Ellenrieder bis hin zu Sybille von Pufendorf-Gather, der „lieben Omi“ der Straße. Ein audiovisueller Spaziergang macht ihre Geschichten erlebbar und eröffnet neue Perspektiven auf die Straße und ihre Bedeutung. Trotz aktueller Baustelle sorgt ein innovatives Leitsystem am Boden für Orientierung. Das Herzstück des Projekts ist ein kostenfreies Kulturprogramm – durchgeführt von Konstanzer Jugendlichen. Musik, Tanz und bildende Kunst schaffen Raum für kreative Ausdrucksformen und generationsübergreifenden Dialog. Ein besonderer Höhepunkt ist das stilvolle „Dîner en blanc“ am 5. Juli von 18 - 22 Uhr: Ein gemeinsames Picknick unter freiem Himmel, organisiert vom Verein Interessengemeinschaft Zollernstraße e.V. Dresscode: weiß! Bitte eigenes Geschirr, Speisen und Getränke mitbringen. Begleitet wird dieser Abend von einem charmanten Rahmenprogramm und gastronomischen Angeboten vor Ort. "Zollernköpfe" ist eine Hommage an die Menschen hinter der Straße – und ein lebendiger Beitrag zur kulturellen Vielfalt Konstanz’.

Termine: Eröffnung: Montag 30.6.2025 um 18 Uhr in der Zollernstraße, 18.30 Uhr Führung mit Daniel Groß und Luise Merle, Treffpunkt Hohes Haus. Weitere Führungen: Mittwoch 2.7.2025 um 18 Uhr, Freitag 4.7.2025 um 19 Uhr Live Porträtzeichnen mit Kindern und Jugendlichen der Kunstschule Konstanz: Dienstag 1.7.2025 und Donnerstag 3.7.2025 von 15:30 - 18 Uhr

Veranstalter: DIE VIER & Interessengemeinschaft Zollernstraße e.V. in Kooperation mit: Kunstschule Konstanz, Musikschule Konstanz, DANCE 4 YOU und dem Theater Hochschule Konstanz

(Erstellt am 26. Juni 2025 15:19 Uhr / geändert am 26. Juni 2025 15:25 Uhr)