Schulklassen aufgepasst!
ZukunftsEntdeckerTage im Landkreis Konstanz vom 22. September bis zum 24. Oktober 2025
Mit den ZukunftsEntdeckerTagen bietet der Landkreis Konstanz Exkursionen für Schulklassen zu den Zukunftsthemen Energie, Mobilität, Klima und Nachhaltigkeit an. Unterstützt wird das Angebot vom Verkehrsverbund Hegau-Bodensee. Kostenfreie Anmeldung unter www.zukunftsregion-kn.de.
Vom 22. September bis zum 24. Oktober 2025 werden Schülerinnen und Schüler zu ZukunftsEntdeckern und können erkunden, wo Zukunft schon heute stattfindet. Mit den ZukunftsEntdeckerTagen bietet der Landkreis Konstanz Schulklassen die Möglichkeit, Unternehmen und Institutionen kennenzulernen, die Vorreiter in den Bereichen Energiewende, Mobilität der Zukunft, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind. Lehrkräfte können ihre Klassen ab Juli unter www.zukunftsregion-kn.de anmelden.
14 Projektpartner bieten während des Aktionszeitraums insgesamt 50 Exkursionsangebote für jede Altersgruppe. Neben bewährten Angeboten stehen auch dieses Jahr neue Führungen, Mitmachangebote und Workshops auf dem Programm. Die Themen reichen von erneuerbaren Energien über nachhaltiges Wirtschaften, Naturschutz und Abfallwirtschaft bis hin zu KI und Datenströmen.
Die Teilnahme ist für Schulklassen aus dem Landkreis Konstanz kostenfrei, ebenso die Anfahrt mit Bus und Bahn dank einer Kooperation mit dem Verkehrsverbund Hegau Bodensee.
Anbieter von Exkursionen bei den ZukunftsEntdeckerTagen 2025:
- allsafe GmbH & Co. KG
- BSB Bodensee Schifffahrtsbetriebe GmbH
- Energieagentur Kreis Konstanz
- Gärtnern für Alle e.V. / Grüne Schule Mainau
- Haettelihof
- HTWG Konstanz
- Konstanzer Solare Lernwerkstatt - ISC Konstanz
- mindUp Web + Intelligence GmbH
- NABU-Bodenseezentrum
- RETERRA Hegau-Bodensee GmbH
- Takeda GmbH
- Thüga Energienetze GmbH
- Universität Konstanz - Arbeitsgruppe Datenanalyse und Visualisierung
- Universität Konstanz - Schülerlabor Chemie
Weitere Informationen unter www.zukunftsregion-kn.de.